diff --git a/README.md b/README.md
index 6809ce4bc8d6e4d2a5c49c8418d4d3fb3b2817fd..f98ec96dde899671d3cbb1d4944f2f78e4d20253 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -17,35 +17,43 @@ Vor jeder Anfrage wird die Eingabe optional auf **syntaktische Korrektheit** und
 
 ---
 
-## **Voraussetzungen**
-- Python **3.10** oder höher (Du kannst Python [hier herunterladen](https://www.python.org/))
-- Installation und Nutzung über das Terminal 
----
-
 ## **Installation**
 1. **Terminal öffnen:**  
-   Öffne dein Terminal und navigiere zu dem Ordner, in welchem du das Tool ablegen möchtest.
-2. **Ollama installieren:**  
-   Installiere Ollama, um das Llama3-Modell lokal auszuführen:
+   Starten Sie ein Terminalfenster auf Ihrem System und führen Sie die folgenden Schritte aus.
+
+2. **Python installieren:**
+   Installieren Sie Python 3.10 oder höher über die offizielle [Python-Website](https://www.python.org/) und überprüfen Sie die Installation anschließend mit dem Befehl:
+   ```bash
+   python --version
+   ```
+
+3. **Git installieren:**
+   Installieren Sie Git 2.40.1 oder höher über die offizielle [Git-Website](https://git-scm.com/) und überprüfen Sie die Installation anschließend mit dem Befehl:
+   ```bash
+   git --version
+   ```
+
+4. **Ollama installieren:**  
+   Installieren Sie Ollama 0.4.2 oder höher über die offizielle [Ollama-Website](https://ollama.com/) und überprüfen Sie die Installation anschließend mit dem Befehl:
    ```bash
-   pip install ollama
+   ollama --version
    ```
-3. **Llama3-Modell laden:**  
-   Lade das Modell lokal herunter:
+5. **Llama3-Modell laden:**  
+   Laden Sie das Llama 3.1-Modell mit Ollama herunter:
    ```bash
    ollama pull llama3.1:8b
    ```
-4. **Repository klonen:**  
-   Lade das Projekt herunter:
+6. **Repository klonen:**  
+   Klonen Sie das Repository des Testskriptgenerators:
    ```bash
-   git clone https://git-st.inf.tu-dresden.de/ag-feedbacksysteme/student-projects/ba-yorick-behme.git
+   git clone https://git-st.inf.tu-dresden.de/ag-feedbacksysteme/student-projects/ba-yorick-behme/
    ```
-5. **Ins Code-Verzeichnis wechseln:**  
+7. **Ins Code-Verzeichnis wechseln:**  
    Navigiere in das Hauptverzeichnis des Projekts:
    ```bash
-   cd ba-yorick-behme/src
+   cd ArTEMiS-Testgenerator/src
    ```
-5. **Programm starten:**  
+8. **Programm starten:**  
    Führe die Anwendung aus:
    ```bash
    python3 main.py
@@ -56,16 +64,6 @@ Vor jeder Anfrage wird die Eingabe optional auf **syntaktische Korrektheit** und
 ## **Projektstruktur**
 
 ```plaintext
-├── appx/
-│   ├── artemis_integration.md
-│   ├── beispiel_optimierung.md
-│   ├── feedback_nutzerbefragung.md
-│   ├── modelfileuntersuchung.md
-│   ├── modellauswertung.md
-│   ├── modelluntersuchung.md
-│   ├── modellvergleich.md
-│   ├── poc_nutzerbefragung.md
-│   └── promptuntersuchung.md
 ├── src/
 │   ├── generator_manager.py  
 │   ├── main.py